This site in English
Kleine Chronik:
[1] [3]
05.11.1953 | Einrichten der Baustelle |
06.12.1953 | Grundsteinlegung, durch Herrn Domkapitular Prälat Hiller |
20.03.1955 | Die Kirche wurde feierlich durch den Bischof Dr. Isidor Markus Emanuel konsekriert. |
10.11.1962 | Glockenguss |
10.12.1962 | Glockenweihe |
24.12.1962 | Erstes läuten in der Christnacht |
Die Kirche wurde 1955 im Stile einer Basilika mit freistehendem Glockenturm (Campanile) erbaut.
"Die Kirche hat eine Länge von 49m, eine Breite von 20,50m und eine Höhe von 13,50m; der Turm daneben ragt 37m hoch."
...
"Die Kirche hat ca. 600 Sitzplätze im Schiff und etwa 100 auf der Empore. In den Gängen können noch etwa 300 Personen stehend untergebracht werden."
[3]
"Die Kirche bietet im Schiff 670 Sitzplätze, weitere 50 auf der Empore."
[1]
...
"An der Giebelwand ist eine eindrucksvolle Rosette mit dem Taubensymbol, dem Zeichen des Heiligen Geistes, angebracht."
...
"1965 erklang erstmals die Orgel, die 34 Register auf Manualen, mechanische Spieltraktur und elektrische Schaltung aufwies."
[2]
Fenster von
Ruth Schaumann (München), hergestellt von
Gustav van Treeck (München)
Werke von
Max Faller (München)